Description
Schamottziegel für den Bau von Grillstationen
Mit 4-8 Stück Schamottziegel können Sie einen professionellen Gartengrill bauen. Eine Seite der Ziegel ist werkseitig mit Nuten versehen, in die der Grillrost auf verschiedenen Höhen eingeschoben werden kann.
Benötigte Ziegel pro Grill:
- Einreihiger Grill: 4 Stück Nuten-Schamottziegel und 31 Stück 250x124x40 mm Schamottziegel (für einen Grillrost von 67×40 cm)
- Zweireihiger Grill: 8 Stück Nuten-Schamottziegel und 41 Stück 250x124x40 mm Schamottziegel (für einen Grillrost von 67×40 cm)
Empfohlener Kleber: Für das Verkleben der Schamottziegel empfehlen wir den Stovefix Ofenbaukleber.
Der individuell gebaute Grill muss im Winter vor Niederschlag geschützt werden!
Technische Daten:
- Qualität: HBS
- Fertigungstechnologie: Plastische Formgebung
- Farbe: Rötlich
- Al2O3 Gehalt: 30%
- Dichte (nach DIN 51065/Bl. 1): 1850 kg/m³
- Offene Porosität (nach DIN 51056): 28%
- Druckfestigkeit (nach DIN 51067): 15 N/mm²
- Thermische Schockbeständigkeit (nach DIN 51068/Teil 2): >50
- Maximale Anwendungstemperatur: 1000 °C
- Lineare Wärmeausdehnung: 0,55% bei 1000 °C
Besonderheiten:
- Entspricht der ÖNORM B 8306 für Kachelofen-Schamott, im Gegensatz zu vielen auf dem ungarischen Markt erhältlichen Schamottziegeln.
- Nicht frostbeständig, daher wird empfohlen, für den Grill eine Überdachung zu bauen.